Zum Hauptinhalt springen

Schnittstellen & Integration

Präzision, Tempo und Teamwork:
so #LÄUFT ein Rock´n`Rollout.

Im Experten-Gespräch mit Daniel Reiter

Daniel Reiter ist seit über acht Jahren bei TANTZKY und verantwortet als Projektleiter Rollout-Management u.a. die Planung und Durchführung von kleinen bis hin zu komplexen Systemauslieferungen.

„Für mich ist wichtig, dass unsere Kunden sich auf uns verlassen können – sowohl was die Technik betrifft als auch das Zusammenspiel von Logistik, IT und Nutzerunterstützung. Wenn am Ende des Tages alles #LÄUFT und der Kunde zufrieden ist, weiß ich: Wir haben’s richtig gemacht.“

Das Team um Daniel Reiter ist das Bindeglied zwischen Technik, Logistik, Vertrieb, IT und Kunde – mit dem Ziel, auch anspruchsvolle Herausforderungen lösungsorientiert, präzise und terminsicher zu meistern.

Mit rund 1.500 ausgelieferten Systemen pro Jahr und über 650 geplanten Einzel-Lieferungen zählt TANTZKY zu den erfahrensten Rollout-Partnern im Bereich Managed Print Services. 

Unsere Erfahrung zeigt sich nicht nur in Zahlen – sondern in der Ruhe, mit der unser Team selbst große Rollouts meistert. Wer Woche für Woche Systeme ausrollt, arbeitet nicht nach Schema F, sondern mit dem Feingefühl eines eingespielten Teams, das genau weiß, worauf es im entscheidenden Moment ankommt.

Heute spricht Daniel im Interview über ein logistisches Meisterwerk: Für eine große Autohausgruppe hat das Team TANTZKY kürzlich 56 Multifunktionssysteme an einem einzigen Tag ausgerollt, installiert, betriebsbereit übergeben – natürlich mit persönlicher Einweisung.

Daniel Reiter | Projektleiter Rollout-Management


Daniel, 56 Systeme an einem Tag – das klingt ambitioniert. Wie habt ihr das geschafft?

Ganz ehrlich? Mit guter Vorbereitung, einem starken Team und klaren Prozessen. Wir wussten genau, was wann wo passieren muss – von der Anlieferung über die Einbindung in die IT bis zur Fernkonfiguration mit STREAMLINE NX®.

Wie läuft so eine Rollout-Planung ab?

Bereits im Vorfeld stimmen wir uns eng mit der IT des Kunden ab. Dabei geht es nicht nur um allgemeine Abläufe, sondern um ganz konkrete Details: Standortdaten, Modellvarianten und Austattungsdetails (z. B. DIN-Formate, SW / Farbe, Finisher usw.), ob STREAMLINE NX-Anbindung, Netzwerkeinstellungen wie IP- und MAC-Adressen – alles wird vorab erfasst und dokumentiert. So stellen wir sicher, dass jedes Gerät exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Standorts vorbereitet ist.

Die Systeme werden im Vorfeld bei uns konfiguriert und getestet, damit vor Ort alles reibungslos #LÄUFT. In der Rollout-Matrix wird geplant, wann welches Gerät wo ankommt, installiert und übergeben wird. Dank dieser Vorbereitung konnten wir am Rollout-Tag 56 Systeme erfolgreich in Betrieb nehmen – ohne Zeitverlust, ohne Überraschungen. Und ganz ehrlich, da hatten wir sogar noch Luft. 😉

Was waren die größten Herausforderungen in der Planung?

Die Vielzahl der Standorte. Jede Niederlassung hat ihre eigene Infrastruktur, Zeitfenster und Ansprechpartner. Unser Ziel war es, trotzdem überall gleichzeitig produktiv zu sein. Dazu haben wir einen Ablaufplan erstellt – inklusive Transportlogistik, Technikerkoordination und IT-Abstimmung mit dem Kunden. Hier war die IT-Abteilung des Kunden ebenfalls "remote" dabei. 

Wie lief die technische Umsetzung ab?

Die Systeme wurden vorab im TANTZKY Lager- und Logistikzentrum kundenspezifisch vorbereitet und installiert. Den "eigentlichen Transport" der Outputflotte leisten wir in Zusammenarbeit mit Speditionsfirmen. Kleinere Auslieferungen machen wir in Eigenregie.

Vor Ort mussten wir die Systeme dann nur noch in die jeweilige IT-Infrastruktur einbinden und remote über STREAMLINE NX® mit den nötigen Workflows und Einstellungen betanken – das spart enorm Zeit. Zusätzlich haben wir direkt die persönlichen Einweisungen für die Nutzer:innen durchgeführt. 

Gab es einen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Ja, der Moment am Ende des Tages, als wirklich alle Systeme liefen, die IT Admins zufrieden waren und die Nutzer:innen sofort starten konnten. Da weiß man: Die Mühe hat sich gelohnt.

Was nimmst du aus diesem Projekt für zukünftige Rollouts mit?

Dass unser Modell funktioniert – wenn Logistik, Technik und Projektmanagement Hand in Hand arbeiten, sind selbst große Rollouts in kurzer Zeit machbar. Es braucht nur ein gutes Team, verlässliche Tools und den Willen, gemeinsam was zu bewegen.

Fazit:
Mit TANTZKY #LÄUFT´s

Wenn es schnell gehen muss und nichts dem Zufall überlassen werden darf: TEAM TANTZKY liefert. Mit der richtigen Strategie und engagierten Kolleg:innen haben wir Spaß beim Schaffen. Danke an Daniel und das ganze Logistikteam für diese erfolgreichen Umsetzungen!

Ob einzelne Standorte oder bundesweite Rollouts – wir sind gerne an Ihrer Seite und freuen uns auf Ihre Projekte.

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.