Zum Hauptinhalt springen

abas ERP & DocuWare DMS: Patricia Kofler

Schnittstellen & Integration

Zurück zu Digitalisierung

abas ERP und DocuWare DMS verschmelzen:
So automatisieren wir die abas-Vorgangskette

Im Experten-Gespräch mit Patricia Kofler

Unsere Kunden arbeiten mit abas ERP – einem leistungsstarken System, das Prozesse klar strukturiert und flexibel abbildet. Doch oft fehlt etwas Entscheidendes: die durchgängige digitale Verbindung von Dokumenten und Abläufen.

Patricia, Senior Account Managerin, seit 14 Jahren bei TANTZKY, setzt genau hier an. Sie hört genau zu, fragt nach, analysiert – und erkennt schnell, was Unternehmen wirklich brauchen: digitale Entlastung, die funktioniert.

Gemeinsam mit unserem Team rund um die Digital Service entwickeln wir Lösungen, die sich nahtlos in die bestehende abas-Vorgangskette einfügen. Ob Angebot, Auftrag, Lieferschein oder Eingangsrechnung – mit der richtigen Verbindung zu DocuWare wird aus Papierarbeit ein durchgängiger digitaler Prozess.

Für Patricia zählt nicht die große Theorie, sondern die spürbare Wirkung im Alltag:

„Es geht darum, dass der Kunde morgens seinen Arbeitsplatz öffnet und merkt: Heute läuft’s einfacher!“

TANTZKY liefert dafür das komplette Paket: Beratung, Konzeption, Umsetzung – und eine Schnittstelle, die Dokumente intelligent verknüpft, abgleicht und sicher archiviert. So entsteht digitales Arbeiten, das wirklich hilft.

Patricia Kofler | Senior Account Managerin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Komfortabel und effizient: Alle Dokumente in abas ERP zu einem z.B. Bestellvorgang in separatem "DocuWare-Reiter" anzeigen lassen.

Patricia, wie läuft die Vorgangskette bei euren Kunden typischerweise ab –
und wo unterstützt ihr konkret?

„Viele unserer Kunden starten mit einem Angebot im abas ERP. Daraus wird ein Auftrag, dann folgt der Lieferschein, irgendwann die Rechnung. Das klingt erstmal ganz logisch – aber in der Praxis fehlt oft die Verbindung zwischen den Dokumenten. Genau da setzen wir an. Mit DocuWare wird jedes Dokument automatisch im Hintergrund erfasst, zugeordnet und archiviert. Das heißt: Der Lieferschein ist sofort dem richtigen Vorgang zugeordnet, die Eingangsrechnung kann automatisch abgeglichen werden – und niemand muss mehr suchen.“

Komfortabel und effizient: Alle Dokumente in abas ERP zu einem z.B. Bestellvorgang in separatem "DocuWare-Reiter" anzeigen lassen.

Was ist dir dabei besonders wichtig in der Umsetzung?

„Dass es für den Kunden einfach bleibt. Digitalisierung darf kein zusätzlicher Aufwand sein – sie soll entlasten. Ich höre genau hin: Welche Daten brauchen sie wo? Was nervt im Alltag? Dann bauen wir eine Lösung, die genau diese Lücken schließt. Am Ende sagen viele: 'Warum hatten wir das nicht schon früher?' Das ist für mich der schönste Moment.“

Patricia, ihr habt schon viele dieser Integrationen umgesetzt – worauf kommt es wirklich an?

„Wir haben mittlerweile zahlreiche Projekte mit der DocuWare–abas-Schnittstelle erfolgreich realisiert – quer durch verschiedene Branchen. Unser Team ist technisch stark und kennt die Prozesslogik von abas ERP ganz genau. Das heißt: Wir wissen, worauf es ankommt – welche Daten wann gebraucht werden, wie Vorgänge korrekt verknüpft werden müssen und wo Stolpersteine lauern. Genau dieses Wissen bringen wir aktiv in jedes Projekt ein. Unsere Kunden profitieren davon, weil sie keine Standardlösung bekommen, sondern etwas, das wirklich zu ihren Abläufen passt.“

Patricia, was ist das Besondere an Eurer TANTZKY Archiv Schnittstelle?

Durch die TANTZKY Archiv Schnittstelle verbindet sich abas ERP mit DocuWare DMS und ist in der Lage, Vorgangsketten und Positionsdaten strukturiert darzustellen und auszuwerten. Es bietet: echte Belegverknüpfung (Vorgangskette), Such- und Filterfunktionen bis auf Positionsebene, eine tiefe ERP-Integration mit direkter Archivierung und Anzeige. Das macht es für Unternehmen mit prozessorientierten Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung (z. B. Rechnungsprüfung, Einkauf, Vertrieb) sehr geeignet.

Fazit: Digitalisierung, die sich wirklich auszahlt

Wenn ERP und Dokumentenmanagement ineinandergreifen, entsteht mehr als nur ein digitaler Prozess – es entsteht spürbare Entlastung im Alltag. Dank der Schnittstelle zwischen abas ERP und DocuWare werden Vorgänge automatisch verbunden, Dokumente sauber archiviert und Freigaben beschleunigt.

Patricia bringt dabei nicht nur das nötige Know-how mit, sondern auch das Gespür dafür, was der Kunde wirklich braucht. Mit einem erfahrenen Team im Rücken und zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten weiß sie genau, worauf es ankommt.

Digitalisierung muss nicht kompliziert sein – sie muss funktionieren. Und genau das liefern wir.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … abas ERP & DocuWare DMS: Patricia Kofler

  • Aufrufe: 414

Sicherheitsupdate STARFACE Telefonie

Technologiepartner-Info

Sicherheitsupdate STARFACE Telefonie


Juli 2025: Wir möchten unsere Kunden darüber informieren, dass ein aktuelles Sicherheitsupdate von STARFACE GmbH veröffentlicht wurde. Der Security Patch behebt eine kritische Sicherheitslücke in einer Systemkomponente.

Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich das Einspielen dieses Security-Patches oder die Aktualisierung auf STARFACE 9.0.3.4!

STARFACE gibt weiter bekannt, dass zum Kundenschutz keine weiteren Details zu den spezifischen Inhalten der Sicherheitslücke bekanntgegeben werden können. Wir empfehlen allen Nutzern, die Aktualisierung zeitnah durchzuführen oder sich bei Fragen direkt an unser Support-Team zu wenden. Die Sicherheit Ihrer Kommunikation steht für uns an erster Stelle!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Sicherheitsupdate STARFACE Telefonie

  • Aufrufe: 211

From Desk to Goal: TEAM TANTZKY in 80 Minuten

Herzensangelegenheiten

From Desk to Goal:
TEAM TANTZKY in 80 Sekunden


Hinter jedem Projekt, hinter jedem erfolgreichen Kundenerlebnis steht bei uns kein Einzelner – sondern ein starkes, eingespieltes Team.
Jede*r gibt jeden Tag sein Bestes und wir haben Spaß.

„Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.“ Michael Jordan

Mit einem Augenzwinkern, Kreativität und ganz viel Herzblut haben wir ein ganz besonderes Video-Projekt umgesetzt. Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen.

Darf ich vorstellen? Das ist: TEAM TANTZKY.

Oder anders gesagt: So #LÄUFT das bei uns mit dem BUMM-BUMM-BALL😉.

Gibt es ein Erfolgsgeheimnis bei TANTZKY?

Vielleicht?! Wir arbeiten mit echtem Praxisbezug, auf den Punkt gebracht, vor allem: auf Augen- und Ohrenhöhe miteinander und für unsere Kunden.

Unser positives Mindset verbindet abteilungsübergreifend alle Bereiche miteinander. Wir sind neugierig für- und miteinander, arbeiten absolut lösungsorientiert und lernen aus jedem Fehler mit der Einstellung: Okay – was können wir beim nächsten Mal anders bzw. besser machen?

Was macht uns aus?

Jede*r bei TANTZKY ist Profi auf seinem/ihrem Gebiet. Das schafft Vertrauen, macht uns stark als Team – und gibt ein gutes Wir-Gefühl. Unser gemeinsames Ziel: Das beste Ergebnis & die beste Lösung für unsere Kunden zu schaffen.

⚽ PS: Ein besonderer Gruß zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen

Während wir bei TANTZKY unsere eigene kleine Fußballtour durchs Unternehmen starten, schauen wir voller Respekt und Begeisterung auf das, was aktuell bei der Frauen-Fußball-EM 2025 geleistet wird. Teamgeist, Strategie, Leidenschaft, Mut – das sehen wir dort genauso wie bei uns im Arbeitsalltag.

Deshalb: Viel Erfolg & volle Unterstützung an alle Spielerinnen – Ihr inspiriert weit über den Rasen hinaus! 💪🏽⚽💙

#Frauenfußball #Ballliebe #TeamTANTZKY #EM2025 #WirFeiernTeamgeist

 

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … From Desk to Goal: TEAM TANTZKY in 80 Minuten

  • Aufrufe: 697

Digitalisierung funktioniert nur gemeinsam – Schritt für Schritt mit Ihrem Team

Zurück zum Blog

Go digital!

Digitalisierung ist Teamwork:
Wie Ihre Mitarbeitenden zu echten Digitalisierer:innen werden.

Hand in Hand mit TANTZKY

Digitalisierung ist kein IT-Projekt nach „Schema F“. Sie ist ein Veränderungsprozess – für Mitarbeitende, Teams und Gewohnheiten. Und genau hier fängt echte Begleitung an!

Bei TANTZKY begegnen wir unseren Kunden mit offenen Ohren, einem klaren Plan und dem festen Versprechen: Wir gehen diesen Weg gemeinsam.

DocuWare ist als Dokumentenmanagementsystem eine erstklassige Software – leistungsstark, flexibel, zukunftssicher und bildet technologisch die beste Unterstützung mit dem Ziel: Automatisiertes Dokumenten-Management und ein papierloses Unternehmen.

Die wahren Digitalisierer:innen sitzen nicht in der IT

Ein neues System allein bringt noch keine Veränderung. Erst wenn die Mitarbeitenden mitziehen und mitgestalten, wird aus Technologie und Technik echter Fortschritt. Doch neue Abläufe und Veränderung werden oft von Unsicherheiten begleitet.

Gerne zeigen wir Ihnen mit Begeisterung, digitalem Know-How und Praxiserfahrung, wie wir Ihre Mitarbeitenden zu wahren Digitalisierer:innen begleiten. Wir nehmen Sie an die Hand und führen Sie sicher, souverän und fokussiert zum Ziel.

  • Wir starten mit einem offenen Gespräch – zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten für Workflow-Automatisierung, Schnittstellen-Integration und Best-Practise-Lösungen.
  • In Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit den „Praktiker/Innen“, die tagtäglich mit den Prozessen leben, was digital werden soll – und/oder was so bleiben darf, wie es ist.
  • Wir denken Schritt für Schritt, Prozess für Prozess – nicht „alles auf einmal“.
  • Wir lassen Sie nicht ins kalte Wasser springen, sondern wachsen sanft ins tägliche Doing mit DocuWare und digitalen Arbeitsweisen hinein.
  • Und wir sind für Sie da: als verlässliche Ansprechpartner auf Augenhöhe und verstehen uns als Dolmetscher zwischen Technologie, Technik und tägliche Doing.
  • Wir bieten dem Digitalisierungskoordinator/In die maximale Unterstützung mit viel Know-How und Praxiserfahrung bei der Einführung und Umsetzung DMS in Unternehmen.

Und wenn die Abläufe flüssiger, die Ordner leerer und die Gesichter entspannter werden, dann wissen wir:
Die Digitalisierung #LÄUFT bei Ihnen.

Gemeinsam digital erfolgreich

Darüber hinaus bieten wir Ihnen jahrelange Projekterfahrung u. a.
für folgende Lösungsstrategien:

  •  XRechnung und ZUGFeRD sofort rechtskonform empfangen und verarbeiten
  • unternehmensweites Druck- und Scan-Management
  • Integration von Dokumenten-
    Management-System
  • Workflow-Automatisierung und
    Prozessoptimierung
  • Schnittstellen für CRM-, ERP- oder HR-Systeme
  • u.v.m. rund um die Digitalisierung

Mit unseren Technologiepartnern bieten wir Ihnen unser ganzes Wissen und geballte Power für Ihre IT Transformation.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitarbeitende abholen und mitnehmen:
Der Schlüssel für funktionierende Digitalisierung

Digitale Workflows sind kein Selbstzweck – sie sollen das Leben leichter machen. Für die, die jeden Tag damit arbeiten. Doch neue Abläufe bringen oft Fragen mit sich: „Wird das kompliziert?“, „Was passiert mit meiner Rolle?“, „Funktioniert das überhaupt bei uns?“

Diese Gedanken sind verständlich. Und genau hier setzen wir an: Mit unseren Erfahrungen bei TANTZKY glauben wir nicht an starre Schulungspläne, sondern an echtes strukturiertes Mitnehmen.

So lösen wir Unsicherheiten auf:
Schritt für Schritt

  • Verstehen und dokumentieren:
    Bevor wir Prozesse digitalisieren, hören wir zu. Wie funktionieren heute Ihre Arbeitsweisen? Wo hakt es heute aus Ihrer Sicht? Was funktioniert eigentlich schon gut?
  • Workshops mit den Praktiker:innen:
    Wir holen die Menschen ins Boot, die den Alltag am besten kennen. In kleinen, praxisnahen Sessions erarbeiten wir gemeinsam, wie der neue Ablauf aussehen soll – realistisch, verständlich, machbar.
  • Key-User im Praxisalltag:
    Digitalisierungsafine Mitarbeitende gestalten, testen und steuern gezielt die Testphase innerhalb Ihres Unternehmens.
  • Raum für Fragen & ehrliches Feedback:
    Kein Mensch muss Digitalisierung sofort leben und lieben. Aber jeder darf mitgestalten. Und sagen, wie es aus seiner Sicht besser funktioniert.
  • Schrittweiser Einstieg:
    Keine Big-Bang-Einführung. Wir starten mit einem Kernprozess i.d.R. mit dem Rechnungseingang – und dann wachsen mit dem Kunden gemeinsam in das System hinein.

Unsere Erfahrung: Wenn Mitarbeitende sich verstanden fühlen, entsteht Vertrauen & Beteiligung. So wird DocuWare nicht „noch ein Tool“, sondern ein echter Helfer im Alltag. Und genau das ist der Moment, in dem Digitalisierung beginnt, zu funktionieren.

Workflows, die zum Alltag passen – nicht umgekehrt

Viele Systeme scheitern daran, dass sie theoretisch perfekt – aber praktisch unbrauchbar sind. Sie passen nicht zu den Abläufen im Unternehmen, berücksichtigen keine Ausnahmen und fühlen sich wie ein Fremdkörper im Tagesgeschäft an.

Bei TANTZKY glauben wir: Ein gutes Dokumenten-Management-System fügt sich nahtlos in Ihre bestehende IT ein und automatisiert, ergänzt und optimiert Ihre Abreitsabläufe.

Deshalb entwickeln wir digitale Prozesse gemeinsam mit ihnen:

  • Wir gehen dorthin, wo gearbeitet wird:
    Ob Eingangsrechnungen, Urlaubsanträge oder Vertragsfreigaben – wir schauen uns gemeinsam an, wie der Prozess heute wirklich läuft. Nicht auf dem Papier, sondern im echten Leben.
  • Wir fragen, was wichtig ist:
    Welche Infos dürfen auf keinen Fall verloren gehen? Wer muss wann entscheiden? Wo braucht es Flexibilität?
  • Wir bauen keine Systeme „von der Stange“:
    Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb gestalten wir jeden Workflow so, dass er zur Kultur, zur Teamgröße und zu den Anforderungen passt.
  • Und wir testen frühzeitig:
    In Pilotphasen mit kleinen Teams, mit echtem Feedback – damit am Ende nichts theoretisch gut, aber praktisch frustrierend ist.

Beispiel aus der Praxis:
Digitalisierung der Urlaubsanträge

Ein mittelständisches Unternehmen wollte die Urlaubsanträge digitalisieren. Unsere erste Frage:
„Wie läuft das aktuell? Wer genehmigt wann, was ist auf Zuruf, was schriftlich?“

Statt sofort einen standardisierten Prozess zu bauen, haben wir gemeinsam mit Teamleitung und Mitarbeitenden ein Ablaufmodell entwickelt, das:

  • Vorgesetztenvertretung in Abwesenheit abbildet
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle berücksichtigt
  • und gleichzeitig auf dem Smartphone nutzbar ist

Fazit: Der neue Workflow war nach einer Woche live – und das Team war stolz, ihn mitgestaltet zu haben.

Unser Ziel:
Prozesse, die mitdenken – und nicht im Weg stehen.

Ein Workflow ist dann gut, wenn er wie selbstverständlich Teil des Alltags wird. Wenn Mitarbeitende sagen: „Einfach umzusetzen. #LÄUFT“

Begleiten statt überrollen:
Wie nachhaltige DMS Einführung gelingt

Ein neues System verändert viel – dass merken nicht nur IT-Abteilungen, sondern vor allem die Menschen, die täglich damit arbeiten. Deshalb glauben wir bei TANTZKY:
Eine gute DMS Einführung ist kein Kurzstrecken-Sprint, sondern eine gut geplante Reise – Etappe für Etappe – mit Pausen, Aussicht und Orientierung.

Was Begleitung für uns bedeutet – in der Praxis:

  • Feste Ansprechpartner:innen statt wechselnde Projektverantwortliche
    Unsere Kunden wissen, mit wem sie sprechen können – persönlich, erreichbar, verbindlich.
  • Ein klarer Fahrplan mit echten Meilensteinen
    Wir strukturieren die Einführung so, dass der Alltag weiterlaufen kann. Ohne Chaos, ohne Überraschungen. Jede Phase hat ein Ziel – und wir gehen erst weiter, wenn dieses erreicht ist.
  • Workshops, die auf Augenhöhe stattfinden
    Wir sitzen nicht am Whiteboard und diktieren Abläufe – wir arbeiten mit Mitarbeitenden, die ihre Prozesse klar kennen, und bauen auf deren Wissen auf.
  • Training on the Job – nicht nur Handbuchschulung
    Mitarbeitende lernen am eigenen Bildschirm, mit echten Daten und echtem Support. Und wir sind dabei – per Video, per Telefon oder direkt vor Ort.
  • Verankerung im Alltag statt Testballon
    Unsere Kunden sollen sich mit den neuen Workflows sicher fühlen. Deshalb begleiten wir auch nach dem Go-Live – mit Nachjustierung, Feedbackrunden und offenem Ohr.

Unser Credo:
Nicht zu viel auf einmal – aber genau im richtigen Moment.

Wir schaffen mit unseren Kunden keinen „digitalen Big Bang“, sondern nachhaltige Veränderung. Die Systeme wachsen mit dem Unternehmen – und die Teams wachsen mit den Systemen. Das Ergebnis: Entlastung. Klarheit. Und das Gefühl: Wir haben das wirklich gemeinsam geschafft!

Es geht darum den Mitarbeitenden ein System zu bieten, dass den Arbeitsalltag verbessert und Abläufe automatisiert, um Zeit zu gewinnen und Sicherheit zu schaffen. Und das gelingt nur dann, wenn Technologie & Technik auf echte Begeisterung trifft. 

Genau das ist unsere Stärke bei TANTZKY:

  • Wir denken Digitalisierung nicht als Produkt, sondern als Prozess
  • Wir arbeiten mit den Menschen, die es betrifft – nicht an ihnen vorbei
  • Wir gestalten Schritt für Schritt – nie zu viel auf einmal, aber immer zur richtigen Zeit
  • Wir sind da – verlässlich, verständlich, ansprechbar

Sind Sie bereit sich digital maximal unterstützen zu lassen?

Dann lassen Sie uns sprechen.
Nicht über Software – sondern über Ihre tägliche Arbeit, Ihre Herausforderungen, Ihre Ziele.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Digitalisierung funktioniert nur gemeinsam – Schritt für Schritt mit Ihrem Team

  • Aufrufe: 1208

STARFACE Excellence Partner 2025

Partner-News

TANTZKY erneut mit höchster STARFACE-Zertifizierung ausgezeichnet


Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder die höchste Partner-Zertifizierung der STARFACE GmbH erhalten zu haben. Seit 2017 gehören wir durchgehend zu den am höchsten zertifizierten STARFACE-Partnern – ein klarer Beleg für unsere technische Expertise, unser Engagement und die kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams im Bereich moderner IP-Telefonie und UCC-Lösungen.

Besonders gefreut hat uns der persönliche Besuch von David von STARFACE, der die Urkunde gemeinsam mit unserem Kollegen Michael bei uns vor Ort überreichte – natürlich mit einem Erinnerungsfoto!

Die Auszeichnung unterstreicht nicht nur unsere langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit STARFACE, sondern auch unseren Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden stets Kommunikation auf höchstem Niveau zu bieten.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team – wir bleiben für euch zertifiziert. engagiert. verlässlich.

 Kommunikation ist unsere Leidenschaft – und mit STARFACE an unserer Seite realisieren wir seit Jahren zukunftssichere UCC-Lösungen für unsere Kund:innen. Foto v.l.n.r. - David & Michael 

Live-Präsentation im TANTZKY Showroom

Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom. 

Vorbeikommen und Ausprobieren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … STARFACE Excellence Partner 2025

  • Aufrufe: 2249