Im Experten-Gespräch mit Michael Holl
Schnittstellen & Integration
Mit System zur Lösung: Sichere Druck- und Dokumentenprozesse in Klinik & Pflege
Im Experten-Gespräch mit Michael Holl
Seit vielen Jahren ist TANTZKY einer der führenden Lösungsanbieter im Bereich Druck- und Dokumentenmanagement sowie Digitalisierung. Für unsere Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen – individuell angepasst an die unternehmensspezifischen IT-Anforderungen und Digitalisierungsstrategien.
Das erfahrene Spezialisten-Team im Bereich Managed Print Services begleitet Unternehmen Schritt für Schritt – von der ersten Beratung über die technische Implementierung bis hin zur Schulung. TANTZKY bietet alles aus einer Hand: Analyse, Projektierung, Programmierung, Einführung, Support und Integration. Die Anbindung an ERP-Systeme, DATEV oder branchenspezifische Spezialsoftware gehört für uns längst zum Tagesgeschäft.
Wenn es darum geht, Druck-, Scan- und Flottenmanagement intelligent zu organisieren, stehen STREAMLINE NX® und TANTZKY für geballte Power und langjährige Kompetenz. Wir sind seit vielen Jahren höchstzertifizierter Fachhändler und zählen seit Produkteinführung zu den Top 1-Partnern für RICOH STREAMLINE NX® in Deutschland.
Michael Holl, Key Account Manager bei TANTZKY, ist seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig und betreut als Branchenkenner u. a. Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Kanzleien und soziale Träger. Im Gespräch gibt er Einblicke in aktuelle Herausforderungen und erklärt, wie TANTZKY sichere und effiziente Lösungen in der Praxis umsetzt.

Michael Holl | Key Account Manager
Herr Holl, Sie betreuen zahlreiche Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Was sind heute die größten Herausforderungen beim Thema Drucken und Digitalisierung?
Gerade im Gesundheitswesen müssen sensible Daten besonders geschützt werden – und das bei gleichzeitig wachsendem Kostendruck und zunehmender Digitalisierung. Kliniken, Pflegeeinrichtungen und karitative Organisationen brauchen spezielle Lösungen, die einerseits höchste Sicherheit bieten und andererseits die täglichen Arbeitsprozesse effizient unterstützen. Hinzu kommt, dass viele Einrichtungen als Teil der kritischen Infrastruktur (KRITIS) gelten und besonders strenge, gesetzliche Vorgaben einhalten müssen.

Wie unterstützen Sie Ihre Kunden konkret dabei?
Wir bieten ganzheitliche Lösungskombination an:
- Nach einer Vorortanalyse implementieren wir unser TANTZKY MPS-Outputkonzept und bieten genau die richtige Auswahl an benötigten RICOH Druck- und Multifunktionssystemen für einen reibungslosen und sicheren Betrieb im Alltag.
- Mit STREAMLINE NX® steuern wir Druck-, Scan- und Authentifizierungsprozesse zentralisiert und sicher. Darüber hinaus administrieren wir die gesamte Druck- und Multifunktionssysteme über die intelligente Software-Lösung.
- DocuWare ermöglicht die digitale Archivierung und Workflow-Automatisierung – beispielsweise für Pflegedokumenten, Patienten- und Klienten-Akten oder Verwaltungsdokumente.
- Schnittstellenanbindung an Klinik-, Patienten- bzw. Spezialsoftware insbesondere an ein KIS (Klinik-Informationssystem)
Besonders wichtig ist uns die Integration aller Systeme in die bestehende Infrastruktur – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen der Einrichtung.

Sie sprachen gerade KRITIS an. Wie erfüllen Ihre Lösungen diese Anforderungen?
Datensicherheit ist bei uns kein Add-on, sondern Kernbestandteil der gesamten Lösung. Unsere Systeme unterstützen Funktionen wie Benutzer-Authentifizierung direkt am Gerät, Follow-Me-Printing für eine sichere Freigabe von Druckaufträgen und vollständige Protokollierung aller Prozesse. Damit helfen wir unseren Kunden, Vorgaben wie BSI IT-Grundschutz, KRITIS-Verordnung und DSGVO problemlos einzuhalten. Besonders bei Kliniken, die als kritische Infrastruktur eingestuft sind, ist das ein entscheidender Faktor.

Gibt es ein aktuelles Projektbeispiel, das besonders gut zeigt, wie Ihre Lösungen in der Praxis wirken?
Ja, ein sehr schönes Beispiel ist ein Klinikum im Geschäftsgebiet. Das Haus hat ca. 450 Betten, verschiedene Schwerpunkt-Zentren und Stationen, beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende und betreut jährlich etwa 20.000 stationäre und 35.000 ambulante Patienten.
Unsere Aufgaben waren:
- Konsolidierung und Vereinfachung der Geräteflotte – unterschiedliche Herstellermarken, verschiedene Bedienung, Toner-Bevorratung usw.
- Einführung von STREAMLINE NX® für sicheres, zentrales Druck- und Scan-Management
- Umsetzung eines KRITIS-konformen Sicherheitskonzepts
Unser MPS-Outputkonzept umfasste nach der Optimierung:
- 10 x A3-Farb-Multifunktionssysteme, 25 x Schwarzweiß- und 30 x Farb-A4-Druck-und Kopiersysteme – verteilt auf 5 unterschiedliche Geschwindigkeitsklassen
- Chip-Authentifizierung, Selbstregistrierung der Anwendenden, Follow-Me-Printing, u.v.m.
- Druck-Anbindung an KIS insbesondere für alle Stationen mit Entlass-Management
- Spezial-Workflows für direktes Scannen in Patientenakten
Professionelles Roll-Out-Management im Live-Betrieb in 2 Tagen:
Die fertig vorbereitet Hardware wurde komplett vor Ort an 2 Tagen ausgerollt und eingebunden. Die „Betankung“ mit STREAMLINE NX® lief remote im Hintergrund sowie die im Vorfeld programmierten speziellen Workflows. Direkt nach der Auslieferung schulten wir persönlich alle Multiplikatoren/Innen bzw. Key-User/Innen und garantierten so für maximale Produktivität vom ersten Tag an.

Wie profitieren mobile und/oder stationäre Pflegedienste von den digitalen TANTZKY Lösungen?
Ergänzend zur jeweils eingesetzten Pflegesoftware binden wir DocuWare ECM mit ein. Hier unterstützen wir mobile und stationäre Pflegedienste vor allem in der kaufmännischen Verwaltung. Angefangen vom Rechnungseingangsprozess, über die komplette Dokumentenorganisation im Personalwesen, Fuhrpark-Organisation und dem kompletten Vertragswesen. Mit unserem umfangreichen Best-Practice-Know-How sorgen wir spürbar für Entlastungen aller Mitarbeitenden.

Welche Vorteile haben Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, wenn sie auf Ihre Lösungen setzen?
Unsere Kunden profitieren auf mehreren Ebenen:
- Vereinheitlichung der Bedienung aller Multifunktionssysteme
- IT-Admins werden komplett entlastet: Pflege der Userdaten, Adressbücher über AD-Anbindung und Verbrauchsmittelbestellungen erfolgen automatisiert über die Software
- Erhöhte Datensicherheit für Patienten- bzw. Klientenakten
- Erfüllung von KRITIS- und Datenschutzvorgaben
- Effizientere Arbeitsabläufe durch digitale Prozesse
- Nachhaltigkeit durch weniger Papierverbrauch und weniger Stromverbrauch
- Kosteneinsparungen durch optimiertes Druckmanagement
Unser Ziel ist es, Einrichtungen zukunftssicher aufzustellen – damit sie sich voll auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können: die Versorgung und Betreuung von Menschen.

Fazit:
Ihr Partner für eine sichere und effiziente Zukunft
Ob Kliniken, Pflegeeinrichtung oder caritative Organisation – mit maßgeschneiderten Lösungen rund um sicheres Drucken und Digitalisierung helfen wir Ihnen, Ihre Einrichtung nachhaltig sicherer, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie gerne auf dem Weg in Ihre digitale Zukunft!
Live-Präsentation im TANTZKY Showroom
Gerne stellen wir Ihnen unser Produkt-Portfolio vor.
Testen Sie Soft- und Hardware in unserem Showroom.
Vorbeikommen und Ausprobieren.
Weiterlesen … Im Experten-Gespräch mit Michael Holl
- Aufrufe: 454